Zum Tag der Architektur

Seit 1995 gibt es den Tag der Architektur. Sachsen ist seit 1996 dabei und inzwischen bieten alle 16 Architektenkammern deutschlandweit Ende Juni Besichtigungen von aktuellen Architektur-Projekten an. Geboten wird immer ein breites Spektrum an Bautypologien: Privathäuser, neue Miet- und Eigentumswohnungen, Bauwerke für Büro und Verwaltung, für Schule und Bildung, für Senioren und Kinder, für Handwerk und Gewerbe bis hin zu Gärten und Parks.

Für die Besucher ergibt sich der besondere Reiz am Tag der Architektur daraus, dass die meisten Objekte üblicherweise nicht für Interessierte offenstehen. Außerdem können sie neben vielfältigen Anregungen für eigene Planungs- und Baumaßnahmen auch im direkten Gespräch mit den Fachleuten vor Ort Positionen diskutieren, Probleme lösen und Fragen erörtern.

Tag der Architektur deutschlandweit

Das bundesweite Motto für den Tag der Architektur 2023 lautet »Architektur verwandelt«.

Wie wir unserer Städte, Gemeinden und Quartiere bauen, weiterbauen und verbessern hat entscheidenden Einfluss auf unsere Zukunft. Die Beziehung zwischen Umwelt, Material, Mensch und Raum muss im Mittelpunkt stehen, damit für alle Lebensbereiche gute und nachhaltige Gebäude geschaffen werden, die auch zukünftigen Generationen als Fundament dienen. Bauen ist nie nur privat, sondern immer auch öffentlich. Die großen Herausforderungen der Bauwende laden auch ein, voneinander lernen, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Potenziale zu entwickeln.

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Tag der Architektur lädt am 24./25. Juni 2023 (in Nordrhein-Westfalen am 17./18.6.) bundeweit erneut ein, gute Architekturen, Innenarchitekturen, Landschaftsarchitekturen und lebendige Stadträume als Ressource für unseren Alltag zu entdecken.

Alle Programme und weitere Infos

Materialien

Für Medienvertreter:innen

Pressemeldungen, die Einladung zum Pressegespräch und Materialien zur Veröffentlichungen finden Sie auf unserer Presse-Seite.

Für beteiligte Architekturbüros, Bauherr:innen und Institutionen

Unterstützen Sie uns mit eigener Öffentlichkeitsarbeit vor Ort. Material zum Download finden Sie auf unserer Download-Seite.

Unser Kuratorium

Erstmals gab es für den Tag der Architektur ein unabhängiges Kuratorium. Wir danken Dr. Elena Wiezorek, Vize-Direktorin Bundesstiftung Bauakademie, Daniel Payer, Architekt und Christian Holl, freier Autor und Kurator für Ihre Unterstützung.

Dr.-Ing. Elena Wiezorek

Vize-Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie in Berlin

Daniel Payer

Geschäftsführer des Architekturbüro Sackmann Payer PartGmbB

Christian Holl

Geschäftsführer des BDA Hessen, freier Autor und Kurator

Unsere Partner

Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Sponsoren und Partner. Auch Dank ihrer Hilfe können wir den Tag der Architektur im frischen Format anbieten.

Fotograf Albrecht Voß aus Leipzig unterstützt den sächsischen Tag der Architektur auch in diesem Jahr wieder mit seinen Aufnahmen.
www.albrechtvoss.com