Das war der Tag der Architektur 2025 in Sachsen
30 Jahre, 90 Programmpunkte, 1 Wochenende voller Architekturvielfalt
Rund 3.500 Besucherinnen und Besucher nutzten am 28.+29. Juni 2025 die Gelegenheit, spannende Objekte und offene Büros zu besichtigen sowie Vorträge und Ausstellungen zu besuchen. Zum Tag der Architektur konnten Architekturinteressierte nun schon zum 30. Mal in Sachsen Gebautes und Geplantes selbst erkunden und mit den am Planen und Bauen Beteiligten ins Gespräch kommen.
Dank vieler engagierter Kammermitglieder und Büros war das Programm mit fast 90 Angeboten in diesem Jahr besonders vielfältig – passend zum bundesweiten Motto „Vielfalt bauen“. Diese erstreckten sich dabei über das gesamte Bundesland. In 30 sächsischen Städten und Gemeinden wurde Baukultur greifbar.
Wir danken zudem für die schon traditionelle Unterstützung zum Tag der Architektur unseren Partnern AIA AG, Baumit GmbH, BKI GmbH und Fotograf Albrecht Voß.
Pessegespräche in Dresden und Leipzig
Mitte Juni konnten die Medienvertreter:innen im Psychosozialen Gemeindezentrum in Leipzig und im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft Dresden „Prof. Dr. Zeigner“ live erleben, was den Tag der Architektur so spannend macht. Die Architektenkammer Sachsen hatte dafür zu Presseterminen vor Ort eingeladen. Bei der Gelegenheit berichteten die anwesenden Vertreter:innen von Vorstand und Kammergruppen auch über aktuelle Themen des Berufsstandes. Wir danken zudem den Vertreter:innen aus den beteiligten Büros (Irlenbusch von Hantelmann Architekten, AGZ Zimmermann Architekten GmbH und UKL Ulrich Krüger Landschaftsarchitekten) sowie den Bauherrschaften bzw. Nutzenden (Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe Leipzig, Landeshauptstadt Dresden, Amt für Schulen und Schulleitung BSZ „Prof. Dr. Zeigner“).

Foto: www.albrechtvoss.com
Psychosoziales Gemeindezentrum in Leipzig,
Architekturbüro: Irlenbusch von Hantelmann Architekten

Foto: www.albrechtvoss.com
Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft Dresden „Prof. Dr. Zeigner“ ,
Architekturbüros: AGZ Zimmermann Architekten GmbH und UKL Ulrich Krüger Landschaftsarchitekten
Jubiläumsausstellung

Foto: AKS
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums startete eine Sonderausstellung im Haus der Architekten in Dresden: „30 Jahre Tag der Architektur – Ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Baukultur in Sachsen“. Sie zeigt bis zum 4. September 2025 auf großformatigen Jahresbannern exemplarische Projekte aus jedem Veranstaltungsjahr. Ergänzt wird die Schau durch eine Auswahl historischer Plakate und Programm- hefte, die den Wandel der Baukultur und der architektonischen Diskussion eindrucksvoll dokumentieren. Ab Mitte September wird die Ausstellung im Kammerbüro Leipzig und Anfang 2026 im Kammerbüro Chemnitz zu sehen sein.
....ein paar Impressionen und O-Töne
TU Dresden – Willers-Bau, Gesamtsanierung
Das Interesse war groß, es wurden viele Fragen gestellt und Details erläutert. Insbesondere der Umgang mit dem Denkmal und die damit verbundene eher zurückhaltende sensible Herangehensweise an die Umsetzung der Sanierungsinhalte hat beeindruckt. Die Resonanz der Teilnehmer:innen war uneingeschränkt positiv.
Architekturbüro: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
Bauherrschaft: Staatsbetrieb SIB, Niederlassung Dresden II

ask architects anything – offenes Büro & offene Beratung im Architekturbüro Börner
Vielen Dank für Organisation und Betreuung des Tages der Architektur. Da steckt sehr viel Wissen, Erfahrung und wirkliches Ermöglichenwollen drin. Unser Format ist noch nicht so bekannt, da hatten wir Zeit für individuelle Beratung.
Architekturbüro Börner

Hof K in Dresden-Malschendorf
Hof K in Dresden-Malschendorf und Vortrag in der Villa Wollner von OUSIA Architekten Christian Grayer: Mit der Resonanz bin ich sehr zufrieden und alle meine Veranstaltungen sind sehr gut verlaufen. Das Interesse war deutlich zu spüren und es gab guten Kontakt zu den Teilnehmer:innen.
Architekturbüro: OUSIA Architekten Dipl-Ing. Architekt Christian Grayer

Casa Rossa Chemnitz - Buchvorstellung
Buchvorstellung von boden- steiner fest: Uns hat die chronologische Auflistung auf der Website gut gefallen. So kann man sich gut eine persönliche Tour zusammenstellen. Die Rück- meldungen der Besucher:innen waren durchweg positiv.
Architekturbüro: bodensteiner fest Architekten BDA Stadtplaner PartGmbB

KNERER UND LANG Fahrrad-Safari
Knerer und Lang Fahrrad-Safari zum Studentenwohnheim Gerokstraße und zum Marina Garden Dresden: Das Rahmenprogramm mit der Fahrradtour und dem mobilen Pavillon aus Getränkekästen kam sehr gut an. Die kühlen Getränke in Fassadenfarben sorgten für gute Stimmung.
Architekturbüro: Knerer und Lang
Kita „Gorbitzer Früchtchen“ in Dresden
Baustellenführung von KKS Architektur + Gestaltung: Beim Gang durch die sanierten Gruppenbereiche und den Erweiterungsbau stieg die Vorfreude auf den baldigen Einzug. Alle Teilnehmer:innen bedankten sich herzlich für die Möglichkeit der Besichtigung in diesem Bautenstand.
Architekturbüro: KKS Architektur + Gestaltung
Bauherr:in: Landeshauptstadt Dresden

Altes Gefängnis – Kulisse Burgberg Meißen
200 Besucher:innen begrüßte Bauherr Dr. Georg Spiegelfeld beim Alten Gefängnis – Kulisse Burgberg Meißen.
Bauherr:in: Dr. Georg Spiegelfeld
Architekturbüro: Matthias Förster
