ZfBK on Tour: Umbauziel: Lebendige Orte – ABGESAGT!

Zum zweiten Mal bieten die Architektenkammer Sachsen und das Zentrum für Baukultur Sachsen eine Bustour zum Tag der Architektur an. Wir fahren auf das Land und umrunden dabei Leipzig von Norden bis in den Südwesten. Die erste Station ist Zschortau bei Rackwitz. Dort haben Hoffmann & Hoffmann Architekten den ruinösen Bahnhof in das neue Domizil für Landschaftsarchitekturbüro verwandelt. In Eilenburg wurde eine Remise wachgeküsst zu einem kleinen, aber großzügigen Idyll mit Blick in das Tal der Mulde. Und in Pegau haben die Bürgerinnen und Bürger viele Hände angelegt bei der Sanierung der Kirche. Lebendige Orte sind entstanden. Umbau ist eine schöne Sache.

ABLAUF

10:00 Uhr Treffpunkt am Hauptbahnhof in Leipzig (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
10:45 Uhr Ankunft Bahnhof Rackwitz OT Zschortau, Am Bahnhof 8
Umbau des Bahnhofsgebäudes zum Bürogebäude
Architekturbüro: Hoffmann & Hoffmann GmbH
Bauherrschaft: Büro Knoblich GmbH Landschaftsarchitekten
11:30 Uhr Abfahrt Richtung Eilenburg
12:15 Uhr Ankunft am Fuchsbau – Umbau einer Remise in Eilenburg, Fuchsbau 2a
Bauherrschaft und Architekturbüro: Therese Strohe Michael Ullrich Architekten
13:00 Uhr Abfahrt Richtung Pegau
14:00 Uhr Ankunft in Pegau OT Kitzen
Besichtigung der Kirche Sankt Nicolai – Sanierung durch den Förderverein mit ehrenamtlichem Engagement
Bauherrschaft: Stadt Pegau
Gesprächspartnerin: Dr. Ingrid Riedel, Vorsitzende Förderverein der Kreuzkirche Sankt Nikolai Hohenlohe – Kitzen e.V.

Kaffee und Kuchen

Besichtigung der sanierten Pfarrscheune – Staatspreis Ländliches Bauen 2023
Bauherrschaft: Gemeindekirchenrat Hohenlohe
Architektin: Ulrike Kaubitzsch, Leipzig
16:30 Uhr Rückfahrt zum Hauptbahnhof Leipzig
ca. 17:15 Uhr Ankunft und Ende am Hauptbahnhof Leipzig


(Änderungen im Programm und Ablauf sind vorbehalten.)

KOSTEN

Kostenbeteiligung 40 Euro pro Person (inklusive Transport im Reisebus ab Hbf Leipzig und zurück, Führungen, Eintrittsgelder).
Bezahlung bei Reiseantritt mit Bargeld

ANMELDUNG

per E-Mail mit Angabe der Namen aller Reisegäste: anmeldung@zfbk.de 

Tour 1SONNTAG
10:00 – 17:30