Zwischenzeit – Maschinenhalle am Erlweinturm im Messegelände Dresden
Der erste Schritt zur Umsetzung des Nutzungskonzeptes für das Maschinen- und Kesselhaus der ehemaligen Schlachthofanlage aus dem Baujahr 1910 im Dresdener Ostra-Gehege ist getan: im Herbst 2024 wurden die Arbeiten zur denkmalgerechten Sanierung der Dächer der Maschinenhalle und des Turmanbaus abgeschlossen.
Einer umfangreichen Schadstoffsanierung und dem Abbruch stark geschädigter Bauwerksteile folgten Arbeiten zur Mauerwerks- und Betonsanierungen sowie das Einbringen von Ankern und das Verpressen von Rissen. Schadhafte oder fehlende Außenputze wurden erneuert. Das Dach des Turmanbaus und der Anschluss an die Maschinenhalle wurden vollständig neu errichtet.
Am Tag der Architektur können wir die für eine mögliche Zwischennutzung hergerichtete Maschinenhalle besichtigen. Deren filigran wirkendes Dachtragwerk kann derzeit von unten in voller Höhe gesehen werden. Es besteht aus sechs genieteten Stahlfachwerkträgern (Polonçeau-Wiegmann-Träger), welche die Halle mit einer Stützweite von 22 m überspannen. Das Stahltragwerk wurde ergänzt, stellenweise verstärkt und der Korrosionsschutz wurde anschließend vollständig neu hergestellt. Teile der Dachsparren wurden repariert oder ersetzt. Die Dachdeckung und die Fenster der Gauben und der Nordfassade wurden vollständig denkmalgerecht erneuert.
Wir betreten ein Gebäude, das sich in einer „Zwischenzeit“ im Übergang von gestern nach morgen befindet.
Architekturbüro:
HAHN + KOLLEGEN Architekten und Ingenieure GmbH
Zwischenzeit – Maschinenhalle am Erlweinturm im Messegelände Dresden
Eine Veranstaltung von: HAHN + KOLLEGEN Architekten und Ingenieure GmbH.
Treffpunkt ist das Tor zum Gelände am Messering, etwa 50 m von der Zufahrt zum Parkplatz des Sportschulzentrums entfernt.
Hinweis zu Barrierefreiheit: auf dem Gelände sind gut 100 m bis zum Gebäude auf geschotterten Flächen zurückzulegen und am Eingang ist eine etwa 4 cm hohe Schwelle zu überwinden - selbstverständlich helfen wir dabei.
Es befinden sich keine Toiletten im Gebäude und leider auch keine öffentlichen Toiletten in der Nähe.
15:00 – 15:45
16:00 – 16:45
Hier gehts zur Anmeldung
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an die rechts angegebene Adresse. Geben Sie bitte Ihren Namen, den ausgewählten Termin und die Anzahl der anzumeldenden Personen an. Sie werden so schnell wie möglich eine Rückmeldung erhalten.