Sechsfeld-Sporthalle am Schulcampus Dösner Weg in Leipzig
Mit dem Schulcampus Dösner Weg entsteht das größte Schulneubauprojekt Leipzigs und ein prägender Baustein für den Stadtraum „Bayerischer Bahnhof“. Erstmals wird mit diesem Schulneubau in Sachsen eine Gemeinschaftsschule von der ersten bis zur zwölften Klasse realisiert.
Der großzügige Schulkomplex ist Ergebnis für mehr als 1.800 Kinder und Jugendliche ist geprägt von der Idee des fächer- und jahrgangsübergreifenden Unterrichts. Durch die flexible Anordnung von Raumclustern zu „Lernhäusern“ entstehen kleine Einheiten und völlig neue Raumkonzepte - viele offene Bereiche und Lernlandschaften statt traditioneller Flursysteme mit Klassenzimmern.
Neben der Schule mit integrierter Zweifeld-Sporthalle gehört auch eine Sechsfeldhalle zum Gebäudeensemble, die bereits vorab im Sommer 2025 ihrer Nutzung übergeben wird.
Die Sechsfeld-Sporthalle ist der Schule zugeordnet, kann aber auch separat von der Öffentlichkeit genutzt werden. Highlights sind die große Freitreppe, die auch barrierefrei begehbar ist, und die vielfältig nutzbare Dachlandschaft mit Bolzplatz, Basketballfeld, Calisthenics-Anlage und Laufbahn. Wie alle Dächer des Ensembles ist auch das Dach der Sporthalle als Retentions-Gründach ausgebildet. Der hohe Anspruch an Qualität und Ästhetik wird durch die hochwertige Fassade aus Holzwerkstoffen unterstrichen.
Architekturbüro:
wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh
Bauherr:in:
Stadt Leipzig
Sechsfeld-Sporthalle am Schulcampus Dösner Weg in Leipzig
Eine Veranstaltung von: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh.
Treffpunkt: Eingang Sechsfeld-Sporthalle
11:00 – 12:00
12:30 – 13:30







