Women in Architecture Festival 2025 - Ausstellung

#frauen entwerfen, bauen, vermitteln... architektur in sachsen / Frauen in der Baukultur

Frauen in der Architektur und Baukultur, die mit ihrem Arbeitsschwerpunkt in Sachsen verortet sind, standen im Fokus eines Lehrforschungsprojektes. Exemplarisch wurde zu 16 Frauen recherchiert, die gegenwärtig als Selbstständige, Angestellte, Vermittlerin, Verwalterin oder Lehrende in der Architektur tätig sind. Ziel war es, über das Werk hinaus auch die Persönlichkeiten und den gesamten Prozess des Architekturmachens zu betrachten. Gefragt wurde nach dem Wie, Was, Wo: Wie wird gearbeitet und in welchen Konstellationen? Was sind die Arbeitsschwerpunkte? Wo wird gearbeitet, in welchen Räumen? Wie verlief der Weg zur Architektur? Was hat Arbeitsprozesse unterstützt und was hat sie erschwert? Wie sollte die Architekturpraxis in Zukunft aussehen?

Die Ausstellung in Chemnitz präsentiert die Ergebnisse des Lehrforschungsprojekts von Annette Menting und Studierenden im Architektur-Studiengang an der HTWK Leipzig. Mit der Ausstellung werden die unterschiedlichen Situationen reflektiert und Diskurse über Berufs- und Rollenbilder geführt mit den Architektinnen und Urbanistinnen: Dorothea Becker, Kerstin Bochmann, Lilly M. Bozzo-Costa, Anne Femmer, Nora Gitter, Anja Heckmann, Antje Heuer, Aline Hielscher, Julia Köpper, Katrin Leers-Kulka, Juliane Lehner, Juliane Naumann, Uta Riebisch, Silvia Schellenberg-Thaut, Laura Veronese, Petra Wollenberg.

Außerdem sind die Plakate „Frauen in der Baukultur“ zu sehen, die vom BDA Landesverband Sachsen entwickelt wurden und sich in die bundesweite Plakataktion eingliedern. Die Plakate werden im WIA-Festivalzeitraum in öffentlichen Räumen des Landes Sachsen gezeigt und weisen einen QR-Code für Erläuterungen und mehr Informationen auf. Ergänzend dienen Postkarten an öffentlichen Orten sowie Publikationen über Instagram, Internet und Presse. Die Kampagne arbeitet mit markanten Slogans, die zudem als Thesen der Pecha Kucha Vorträge in einem Symposium am 20. Juni in Chemnitz dienen.

Akteur:innen

BDA Landesverband Sachsen

https://www.bda-sachsen.de/

Architektur HTWK Leipzig, WIA-Lehrforschungsprojekt

https://theaterraum.htwk-leipzig.de/theaterraum/lehrforschungsprojekte

Veranstaltende:

HTWK Leipzig

Women in Architecture Festival 2025 - Ausstellung

Eine Veranstaltung von: HTWK Leipzig.

Am Samstag, 28. Juni 2025 zwischen 15 und 18 Uhr führt Clara Merrem, B.A., Projektbeteiligte Architektur HTWK Leipzig durch die Ausstellung.

AusstellungSAMSTAG
14:00 – 20:00
AusstellungSONNTAG
14:00 – 20:00